Geld und Lebenszeit. Woher kommt das Geld? Wohin geht unsere Lebenszeit? Innerhalb von zwanzig Jahren könnten wir unsere Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden reduzieren, ohne dass dabei weniger produziert wird. So viel produktiver werden wir dank dem technologischen Fortschritt. Warum aber konnte vor 50 Jahren ein Alleinverdiener noch locker seine Familie gut versorgen, während das heute fast nur noch dort möglich ist, wo beide Eltern arbeiten? Die Antwort auf diese Fragen liegt im Geldsystem und dessen systematischer Umverteilung von Fleißig nach Reich. Rico Albrecht von der Wissensmanufaktur im Gespräch mit Jo Conrad.
Weiterführendes: http://www.wissensmanufaktur.net/
Kategorien:Banken bloßgestellt, Dringende Fragen, Hinter den Kulissen der Macht, Video
Habe den Film oben noch nicht gesehen, dennoch ein Kommentar.
Das beide Elternteile arbeiten müssen ist gezielt eingeführt worden um die Kinder besser manipulieren zu können. Ähnlich dem sozialen Wohnungsbau mit 65 qm für Eltern mit Kindern und die Alten bleiben außen vor. Zielgerichtete zerstörung der Großfamilie um steuerbare Wesen zu erschaffen ohne Rückhalt einer Großfamilie. Steuerbare Wesen lassen sich viel eleganter ausbeuten.Global geht es eh nur um Raub, alles ist darauf ausgerichtet. Überall wird allem Energie entzogen obwohl alles frei zur Verfügung stände. Das Erdreich wird für Kohle und Öl und Mineralien ausgebeutet, die Tiere im Stall die Äcker und der Mensch. Demokratie ist der freie Zuzug des Kapitals zur Ausbeutung des Bodens der Bodenschätze und des Menschen. Geld ist nur der Schlüssel für jegliche Ausbeuterei.